Two men in a battery lab holding e-bike battery components.

Circu Li-Ion sammelt 8,5 Millionen Euro für die Skalierung nachhaltiger Recyclingtechnologie

  • Press releases
  • 24.10.2024

Circu Li-ion, ein führendes europäisches Start-up im Bereich des Batterierecycling, gibt den erfolgreichen Abschluss einer Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 8,5 Millionen Euro bekannt.

Die Finanzierung umfasst 4,5 Millionen Euro an Eigenkapital und wird angeführt vom Lead-Investor BonVenture. Die Runde wird von einer Gruppe aus Batterie-, KI- und Industrieexpert*innen sowie vom Managementteam des Unternehmens unterstützt. Ergänzt wird die Investition durch Fördermittel in Höhe von 4 Millionen Euro durch den EICA (European Innovation Council Accelerator) und Kooperationen mit Recyclingunternehmen und OEMs – die damit ihr Engagement für eine grünere Zukunft unter Beweis stellen.


Circu Li-Ion schiebt der derzeitigen Wertzerstörung einen Riegel in Form einer technisch ausgeklügelten und besonders innovativen Lösung vor


Die Vision von Circu Li-ion, Urban Mining durch eine automatisierte Upcycling-Plattform für End-of-Life-Batterien zum Leben zu erwecken, wird durch die Unterstützung und das Vertrauen seiner neuen strategischen Partner gestärkt. Verträge mit marktführenden OEMs aus den Bereichen Elektromobilität (Elektro-Autos, -Scooter und -Fahrräder) und Elektrowerkzeuge sowie mit führenden europäischen Recyclern gewährleisten wertvolle Expertise zur weiteren Entwicklung von Circu Li-ion. Diese Partnerschaften unterstreichen das gemeinsame Ziel, eine zirkuläre Wertschöpfungskette für Batterien in Europa zu schaffen – insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass sich der Markt für Elektroautobatterien bis 2030 zu einem Milliardenmarkt entwickeln wird.

No image description provided.

Circu Li-ion hat sich klar zu Nachhaltigkeit und Recycling verpflichtet mit dem Ziel, bis 2035 drei Milliarden Batterien zu recyceln. Dementsprechend wird die neue Finanzierung folgende Entwicklungen ermöglichen:

  • Weiterentwicklung der Upcycling-Plattform
  • Erweiterung der eigenen Batteriedatenbank
  • Stärkung der Zusammenarbeit mit OEMs und Recyclern
  • Erschließung neuer Möglichkeiten in der Wertschöpfungskette des Batterierecyclings

Neben dem funktionalen Wachstum plant Circu Li-ion, seine Hauptproduktionsstätte in der Nähe von Karlsruhe auf 2000 m2 zu erweitern und gleichzeitig seine Berliner Zweigstelle weiter auszubauen.

Antoine Welter – CEO & Mitgründer, Circu Li-ion: „Wir freuen uns, dass wir unsere Entwicklungsgeschwindigkeit verdoppeln und diese weitere Finanzierung in intelligentere, datenorientierte Lösungen umwandeln können, die das Batterierecycling für alle wirtschaftlich und ökologisch tragfähig machen. Der Schlüssel dazu ist ein großartiges Team. Wir werden weiter in unser Team investieren und unsere Größe von derzeit 34 Kolleg*innen innerhalb von zwölf Monaten verdoppeln.“

Xavier Kohll – CTO & Mitgründer, Circu Li-ion: „Wir entwickeln unsere Produkte mit der Agilität und Anpassungsfähigkeit weiter, die der schnelllebige Batteriemarkt erfordert. Es geht nicht nur darum, Relevanz zu schaffen. Der Kern liegt darin, flexible Lösungen zu entwickeln, die neue Möglichkeiten für ein saubereres Batterierecycling eröffnen.“

No image description provided.

Nikolaj Klebert – Investment Director, BONVENTURE:

„Wir sind seit dem ersten Kontakt mit dem überragenden Team begeistert von dem hochdynamischen Umfeld des Batterieup- und -recyclings.”

“Circu Li-Ion schiebt der derzeitigen Wertzerstörung einen Riegel in Form einer technisch ausgeklügelten und besonders innovativen Lösung vor und erschließt somit das bisher nicht zugängliche Potential bis auf die Ebene der einzelnen Batteriezellen. Dies ermöglicht ein besonders hohes Maß an Nachhaltigkeit und leistet einen wichtigen Beitrag zur Transformation vieler Branchen.”


Über Circu Li-ion
Circu Li-ion ist ein europäisches Upcycling-Unternehmen für Batterien. Unsere Mission ist es, den Planeten zu retten, indem wir den Wert jeder einzelnen Batterie steigern. Im Jahr 2021 haben wir uns auf den Weg gemacht, die Wertschöpfungskette von Batterien zu revolutionieren, indem wir die Demontage von Batterien und die Diagnose von Zellen automatisieren und somit skalierbar machen – für ein wirtschaftlicheres und ökologischeres Batterierecycling. Unsere Technologie richtet sich an führende Unternehmen in den Bereichen Elektrofahrzeuge, Mikromobilität, Elektrowerkzeuge, Energiespeichersysteme und Recycling. Unsere Machine-as-a-Service-Lösung bietet ihnen die Möglichkeit, ihre gebrauchten Batterien zu upcyceln, anstatt sie zu recyceln – das spart Geld und schont die Umwelt.