GrĂŒnder:innen
Deine Mission zĂ€hlt –
und wir skalieren sie mit dir
Uns inspirieren GrĂŒnder:innen, die mit ihrem Wissen tĂ€glich VerĂ€nderung bewirken. Deshalb suchen wir dich. Wir arbeiten aus Ăberzeugung und auf Augenhöhe.
Profitable Zusammenarbeit
Was es fĂŒr ein perfektes Match braucht
Wen wir suchen
Wenn die richtige Haltung auf die richtige UnterstĂŒtzung trifft: Unsere erfolgreiche Bilanz zeigt, was möglich ist. Wir investieren in GrĂŒnder:innen, die ihren Purpose kennen, ihr GeschĂ€ftsmodell verstehen â und aussagekrĂ€ftige Kennzahlen mitbringen.
Wer wir sind
Wirkung ist fĂŒr uns mehr als ein Anspruch. Sie ist fest in unserer Struktur verankert: als Artikel-9+-Fonds und durch die VerknĂŒpfung der Impact-Zahlen an unser Carry-System. Gleichzeitig sind wir fĂŒr unsere GrĂŒnder:innen ein verlĂ€sslicher Partner fĂŒr Austausch und Wachstum.
Investmentkriterien
Was den richtigen Fit ausmacht
Um den gröĂten Impact zu erzielen und starke, langfristige Beziehungen aufzubauen, konzentrieren wir uns auf diese Auswahlkriterien.
-
Unternehmensphase
Dein Impact-Startup erreicht mit einem technologiegestĂŒtzten GeschĂ€ftsmodell zunehmend Product-Market-Fit und erzielt erste UmsĂ€tze (spĂ€te Seed-Phase bis Series A).
-
GrĂŒndungsteam
Du bist motiviert und entwickelst Produkte und Services mit der Absicht, realen Impact zu generieren.
-
Impact-Verpflichtung
Dein Unternehmen erzielt messbare Wirkung, die fĂŒr Mensch und Natur einen Mehrwert bietet.
-
Investitionsvolumen
Als Lead- oder Co-Lead investieren wir Eigenkapital mit einer anfĂ€nglichen TicketgröĂe von 1 MEUR bis 2,5 MEUR fĂŒr eine Laufzeit von mindestens zwölf Monaten.
-
Geographie
Dein Unternehmen ist in der EuropÀischen Union oder der Schweiz ansÀssig und/oder ist in der DACH-Region geschÀftlich tÀtig.
Prozess
In 6 Schritten zur Finanzierung
-
Relevante Unterlagen schicken
Pitch Deck und Finanzplan sind ein guter Anfang.
-
Erster Pitch
In einem ersten GesprĂ€ch bekommen wir ein GefĂŒhl fĂŒr deinen Weg, deine Herausforderungen und das Wirkungspotenzial deines Unternehmens.
-
Interne Diskussion
Dein Unternehmen wird in einem Team-Meeting anhand qualitativer und quantitativer Kriterien vorgestellt und diskutiert.
-
Pitch vor unserem Investment Committee
Du prĂ€sentierst deinen Case und ĂŒberzeugst unser Investment Committee â dann stehen die Chancen gut, dass du in dieser Phase ein Term Sheet erhĂ€ltst.
-
Analyse und Due Diligence
FĂŒr ein vollstĂ€ndiges Bild schauen wir uns die Finanzkennzahlen, die Marktdynamik und das Wachstumspotenzial genau an.
-
Deal-Abschluss
Nach finalen Vertragsverhandlungen erfolgt das Closing beim Notar.

Weitere Vorteile
Wir unterstĂŒtzen ĂŒber Kapital hinaus
-
Strategisches Wachstum
Steigerung von Wachstum und Wirkung durch internes und externes Fachwissen in den Bereichen Finanzen, WirkungsÂmessung, Strategie, Vertrieb und Technologieentwicklung. Unternehmensentwicklung.
-
Zugang zu Netzwerken
Förderung von Chancen durch Peer-to-Peer-Austausch und gezielte Vernetzung mit anderen GrĂŒnder:innen, Investor:innen und Branchenexpert:innen. Zugang zu privatem Kapital, EU-Förderprogrammen sowie strategischen Partner:innen.
-
Aktive Beiratsbeteiligung
StĂ€rkung strategischer Klarheit und effektiver Entscheidungsfindung durch aktive Einbindung in BeirĂ€te oder Boards. RegelmĂ€Ăige Check-ins und operative UnterstĂŒtzung fördern FĂŒhrung, Unternehmenssteuerung und nachhaltiges Wachstum.
-
Recruiting von Talenten
Wachstum von Innovationskraft und LeistungsfĂ€higkeit der Teams. BONVENTURE unterstĂŒtzt gezielt bei der Suche und Auswahl von Talenten, die zur Mission und Wachstumsstrategie des Unternehmens passen.
Portfolio
An wen wir glauben und in wen wir investieren
Erfahrungen
Was unsere GrĂŒnder:innen sagen
Auf Erfahrung aufbauen,
Pionier werden.
